Worin unterscheiden sich die Völker(und Religionen) der Welt?
„Oft haben mich Brüder gefragt (der Autor schreibt in der Ich-Form eines Mönches im 10.Jahrhundert; zu der Zeit in Irland) die nicht viel von der Erdenscheibe gesehen haben und deren Kreise klein blieben: Bruder Agrippa, sag, worin unterscheiden sich die Völker?
Ich hab nie eine Antwort gewusst, mit der ich selbst zufrieden gewesen wäre.
Doch stellt man die Frage genau anders herum: Worin gleichen sich die Völker? , dann wird die Antwort leicht.
Sie gleichen sich in ihrer Lust am Leben, ihre Mühe im Kampf gegen Plagen des Alltags, mögen es nun übermäßige Hitze oder lähmende Kälte sein; Läuse und Ratten oder Hunger, Krankheiten und Krieg.
Sie gleichen sich aber auch in ihrer Freude am Feiern. Die Freude am Feiern von Festen ist so groß wie die Freude am Leben, denn Feste sind das Leben, und das Leben ist ein Fest.“
(Zitat aus „Das Buch Glendalough: Der Mönch und die Wikinger“ von Claus-Peter Lieckfeld zitiert, Kapitel „Ein Fest und ein Abschied“)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir sind Fremde und wollen Freunde werden! Sommerfest des AK! 2018
Auch 2019 ist ein Sommerfest (07.09.19) geplant.
Das Vorbereitungstreffen dazu findet am 16.07.19 im Tipi statt.
Wer sich dazu einbringen möchte, ist herzlich willkommen!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrt zur Villa ten Hompel in Münster
hier geht es zu den Bildern
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.04.2019 Fahrt nach Aalten zum Onderduikmuseum mit der offenen ab 10:00 Uhr
Jugendarbeit der Jugendhäuser Südlohn und Oeding
hier geht es zu den Bildern von der Fahrt und hier zur Pressemitteilung
Für das Jahr 2020 wollen wir wieder eine Fahrt gegen das Vergessen durchführen.
Geplant ist eine Fahrt nach Westerborg/NL am 18.04.2020.
Weitere Info folgt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Zeit kann das Stübchen leider nicht geöffnet sein!
Integrationsstübchen in Oeding
Spenden können zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.
Es werden dringend Helfer zum Sortieren und Einräumen der Spenden benötigt. Termin für diese Arbeiten sind voraussichtlich Donnerstags vormittags nach Absprache.
Neue Öffnungszeiten 2020
Ab 12.03.2020 alle 4 Wochen
von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Im Winter kann das Stübchen leider nicht geöffnet sein.
Für die Betreuung des Stübchens zu den Öffnungszeiten können sich gerne noch Helfer melden.
Wo?
Burloer Str. 19
in Oeding
übern Hof, in der Garage
Kontakt hier
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sommerfest 2020 ist in Planung Termin und Ort folgt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.11.2020 Auch im Jahr 2020 wieder: Gedenktag zum Jahrestag
der Reichsprogromnacht, um 18:30 Uhr
Treffen: auf dem "Platz der Synagoge " ist leider abgesagt
Leider ist das Jahr 2020 auch an uns nicht spurlos vorübergegangen. Wir mussten, wie alle anderen Vereinigungen,
unsere Aktivitäten sehr einschränken. Auch der Gedenktag zur Reichsprogromnacht kann leider nicht im gewohnten Rahmen stattfinden.
Durch die aktuelle Situation und den notwendigen Beschlüssen und Erlassen zur Corona-Situation und in Absprache mit der Gemeinde Südlohn, muss auch die alljährliche Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 9.11. für Südlohn abgesagt werden.
Die Reinigung der Stolpersteine im Ort wird aber am 6.11. stattfinden.
Auch wird durch den Bürgermeister Werner Stödtke am 9.11. ein Gesteck an der Gedenkstätte auf dem Platz der Synagoge abgelegt werden.
Franjo Rickers wird am 9.11. Nachmittags an den Stolpersteinstandorten im Ort Kerzen und Rosen ablegen. Ebenso wird am Abend des 9.11. der jüdische Friedhof mit den Flammschalen illuminiert werden.
Dann kann jeder für sich oder im kleinen Familienverband im Stillen zu den Stätten des Gedenken gehen und dadurch etwas gegen das Vergessen tun.
Denn auch in Corona-Zeiten müssen wir uns gegen das Vergessen stellen,
damit so etwas NIE WIEDER geschieht.
Bleiben Sie Gesund und wir sehen uns dann spätestens im nächsten Jahr am 9.11. wieder auf dem Platz der Synagoge in Südlohn.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.11.2020 Was liest du? Ist auch für 2020 geplant, durch Corona leider abgesagt um 19:00 Uhr
Der Ort steht noch nicht fest
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
20.10.2019 allgemeines Treffen des Arbeitskreises im Jugendhaus Tipi, um 18:30 Uhr
in Oeding, Lindenstr.
21.01.2020 allgemeines Treffen des Arbeitskreises im Jugendhaus OASE, um 18:30 Uhr
in Südlohn, Nordring
21.04.2020 allgemeines Treffen des Arbeitskreises im Jugendhaus Tipi, um 18:30 Uhr
in Oeding, Lindenstr. abgesagt
21.07.2020 allgemeines Treffen des Arbeitskreises im Jugendhaus OASE, um 18:30 Uhr
in Südlohn, Nordring. abgesagt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn sie den Arbeitskreis durch Spenden unterstützen wollen, finden sie die Kontodaten hier